Global versenden, ganz einfach

updated on 01 August 2025

Für österreichische Unternehmen ist der internationale Versand entscheidend für globales Wachstum. Die Österreichische Post bietet mit Business Mail International (BMI) und Business Mail International Select (BMIS) spezialisierte Lösungen für den Warenversand. Dieser Leitfaden fasst die wichtigsten Aspekte dieser Dienste zusammen, um dir zu helfen, die richtige Wahl für dein Unternehmen zu treffen.

Ein kompakter Leitfaden, wie du mit Business Mail International (BMI) der Post deine internationale Logistik meisterst und den E-Commerce-Versand vereinfachst.

Warensendung vs. Dokumentensendung

Die korrekte Unterscheidung zwischen Waren- und Dokumentensendungen ist der wichtigste erste Schritt und entscheidend für die Zollabwicklung.

  • Warensendung: Umfasst physische Güter wie Kleidung, Elektronik oder Produktproben. Ein USB-Stick mit einem Vertrag gilt ebenfalls als Ware, da der physische Gegenstand zählt. 
  • Dokumentensendung: Beinhaltet reine Informationen wie Verträge oder persönliche Briefe.

Die Kerndienstleistungen: BMI vs. BMIS im Überblick

Die Wahl zwischen BMI und BMIS ist eine strategische Entscheidung zwischen Flexibilität und Effizienz.

Business Mail International (BMI) für Waren

BMI ist die flexible Einstiegslösung für den internationalen Warenversand.

  • Anforderungen: Erfordert einen Vertrag und ein Mindestvolumen von 2.000 Sendungen pro Jahr (Aufzahlung möglich). Die Aufgabe erfolgt mit einer manuellen Aufgabeliste in jeder Postfiliale. 
  • Formate: Bietet vier Formate für Waren bis 2 kg: P75 (bis 75g), P100 (bis 100g), B (flache Sendungen bis 3 cm Dicke) und N (sperrigere Güter).

Business Mail International Select (BMIS) für Waren

BMIS ist auf hohe Volumen und maximale Effizienz ausgelegt.

  • Anforderungen: Setzt ein Mindestvolumen von 10.000 Sendungen pro Jahr und die Aufgabe von mindestens 250 Stück pro Lieferung in einem Verteilzentrum voraus. Die Nutzung des 'Post Versandmanager' zur digitalen Erstellung aller Dokumente ist zwingend. 
  • Formate: Vereinfachte Formate für die Massenverarbeitung: P (bis 100g), B und N (jeweils bis 2 kg).

Zusatzleistungen für mehr Sicherheit

Für Priority-Sendungen können sicherheitssteigernde Zusatzleistungen gebucht werden:

  • Tracked: Bietet eine durchgängige Sendungsverfolgung, jedoch ohne Zustellnachweis per Unterschrift. Nur für die Formate B und N verfügbar. 
  • Einschreiben: Dokumentiert die Zustellung mit einer Empfangsbestätigung (z.B. Unterschrift) und beinhaltet eine Versicherung bis 50 EUR bei Verlust oder Beschädigung. 
  • Kombinierbare Optionen: Einschreiben kann mit einem Übernahmeschein (physischer Rückbeleg der Unterschrift) und der Option Eigenhändig (persönliche Zustellung nur an den Empfänger) erweitert werden.

Zollabwicklung für Nicht-EU-Länder

Der Versand in Drittländer erfordert eine sorgfältige Zollabwicklung.

  • EORI-Nummer: Eine EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) ist für den Export aus der EU zwingend erforderlich. Jedes Unternehmen muss diese Nummer bei der österreichischen Zollbehörde beantragen, was online über das Unternehmensserviceportal (USP) oder FinanzOnline (FON) geschieht. 
  • Erforderliche Dokumente: Für jede Warensendung in ein Nicht-EU-Land ist eine elektronische Zollanmeldung notwendig. Die erforderlichen Dokumente richten sich nach dem Warenwert:

-> Bis 1.000 €: Zollanmeldung CN 23 und eine Handels- oder Pro-forma-Rechnung.

-> Über 1.000 €: Zusätzlich ist eine formelle elektronische Ausfuhranmeldung erforderlich.

Abwicklung des Versandprozesses mit der SendenOida App

Für Unternehmen, die ihre Produkte über Shopify vertreiben, bietet die "SendenOida" App eine spezialisierte Lösung zur Optimierung des Versandprozesses mit der Österreichischen Post. Diese App integriert sich direkt in die Shopify-Verwaltungsoberfläche und ermöglicht es Händler:innen, den Versand effizient zu gestalten.

Die Hauptfunktionen der SendenOida App umfassen:

  • Direkte Erstellung von Versandetiketten: Händler:innen können nationale und internationale Versandetiketten der Österreichischen Post direkt in Shopify erstellen, sowohl einzeln als auch in großen Mengen (Bulk-Erstellung). 
  • Automatisierte Kundenkommunikation: Tracking-Links werden automatisch an die Kund:innen gesendet, um sie über den Status ihrer Sendung auf dem Laufenden zu halten. Die Sendungsverfolgungs-IDs werden dabei direkt in Shopify gespeichert. 
  • Zollabwicklung: Die App unterstützt bei der Erstellung der notwendigen Zolldokumente für den internationalen Versand.
  • Flexibilität: Es können mehrere Versandkonten der Post (PLC-Konten) gleichzeitig genutzt werden.

Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein bestehender Geschäftskundenvertrag (PLC-Vertrag) mit der Österreichischen Post. Die App ist im Shopify App Store verfügbar und richtet sich an Händler:innen, die ihren Versandprozess mit der Post nahtlos in ihr Shopify-System integrieren möchten.

Die Wahl zwischen BMI (Flexibilität) und BMIS (Effizienz) hängt von deinem Versandvolumen und deiner logistischen Reife ab. Unabhängig vom gewählten Dienst ist der Schlüssel zum Erfolg im globalen E-Commerce die sorgfältige Beachtung der Details: eine präzise Klassifizierung der Sendungen, eine fehlerfreie Zollabwicklung und die konsequente Nutzung der von der Post bereitgestellten digitalen Werkzeuge.